Sicher glutenfrei genießen – ein Einkaufsführer für Betroffene

28. März 2025 – Glutenfrei einkaufen leicht gemacht: Andrea Hiller liefert mit ihrem Einkaufsführer eine wertvolle Hilfe für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und Zöliakie. Die vierte, aktualisierte Auflage aus dem Trias Verlag umfasst mehr als 600 Lebensmittel, die mit einem praktischen Farbsystem übersichtlich gestaltet sind. Fazit: Ein äußerst nützlicher Einkaufsbegleiter! Über … Lesen Sie weiter

Abnehmen mit KI

26. März 2025 – Künstliche Intelligenz als Diätpartner: In seinem Buch „Rechne dich schlank“, edition a, stellt Dr. Guido Rohrer eine innovative und spannende Perspektive zum Thema Abnehmen vor, und zwar mit Unterstützung von KI! Anhand von 15 klar formulierten Leitsätzen zeigt er auf, wie man die für sich ideale … Lesen Sie weiter

Durch Yoga alte Muster durchbrechen und Neues schaffen

7. März 2025 – Ausgelaugt, gestresst, mit den Kräften am Ende: Viele Menschen fühlen sich durch zu hohe Selbstansprüche oder gesellschaftliche Erwartungen oftmals blockiert. Ein Ausweg aus dieser Misere erscheint ihnen aussichtslos. Doch solche Hürden können problemlos überwunden werden, und zwar nicht mit brachialer Gewalt, sondern ganz sanft aus eigener … Lesen Sie weiter

Visuelle Eleganz im Garten: Mit Rankgitterkübeln Raum schaffen

28. Februar 2025 – Ein großer Garten bietet viele Möglichkeiten. So kann oder möchte man manchmal auch einzelne Bereiche optisch abtrennen, um ihn auf diese Weise gemütlicher zu machen. Dafür bedarf es mitnichten massiver, unansehnlicher Zäune! Eine charmante und zudem kostengünstige Alternative nämlich sind elegante Rankgitter mit Kübelelementen, am besten … Lesen Sie weiter

Weiß, die Kunst der Vielfalt

20. Februar 2025 – „Weiß ist nicht nur die Abwesenheit von Farbe, es ist eine scheinende und verstärkende Farbe, so wild wie Rot, so entschlossen wie Schwarz“, schrieb einst der britische Schriftsteller und Journalist Gilbert Keith Chesterton (1874–1936). Hayley Edwards-Dujardin hat mit „Weiss“, Midas Verlag, ein inspirierendes Buch über die … Lesen Sie weiter

Natürlich stark: Muskelaufbau ohne Chemie

14. Februar 2025 – Natürlicher Muskelaufbau mit der richtigen Ernährung: Es kommt darauf an, dass alle Zutaten perfekt aufeinander abgestimmt sind und gut miteinander kombiniert werden. Daraus entstehen Rezepte, die dem Körper guttun und für jede Menge Energie sorgen, ganz ohne Medikamente mit gefährlichen Nebenwirkungen oder künstliche Aufputschmittel. Kalorienarm und … Lesen Sie weiter

Abstinent und glücklich: Was ein Leben ohne Alkohol bewirken kann

7. Februar 2025 – Dass Alkohol dem Körper nicht sonderlich guttut, ist hinlänglich bekannt. Was aber bedeutet es konkret, wenn man Bier, Wein und Co. bewusst weglässt? Das neue Buch „Warum ich keinen Alkohol mehr trinke“ von Bas Kast, C. Bertelsmann Verlag, zeigt die vielen Vorteile auf, die ein abstinenter … Lesen Sie weiter

Faszinierendes Lichtspiel: Mit LEDs moderne Akzente setzen

28. Januar 2025 – Kleine, bunte LED-Leuchten, -Lämpchen und -Streifen sind längst mehr als nur praktische Lichtquellen; sie sind stilvolle Dekorationselemente, die jedem Raum das gewisse Etwas verleihen. Mit ihnen lässt sich jede Umgebung auf kreative, moderne Weise aufpeppen. Die Beleuchtskörper, auch Strip Lights genannt, sind dabei energieeffizient, langlebig und … Lesen Sie weiter

Wein, Bier, Whisky und Co.: Auf das richtige Trinkglas kommt es an!

Anzeige 24. Januar 2025 – Niemand würde Wein aus einem Bierglas trinken oder Likör aus einem Whisky-Tumbler. Aber warum eigentlich nicht? Warum gehören Weißweine stets in ein schmales, konisches Kelchglas, Champagner in sogenannte Flöten und ein Aperitif in ein tulpenförmiges Miniglas? Hat sich das nicht einfach jemand ausgedacht? Sicherlich nicht! … Lesen Sie weiter

Die Kunst des Ankommens

9. Januar 2025 – Jeder sehnt sich nach Geborgenheit, Harmonie und Glück. Doch der Alltag ist meist geprägt von Stress, sodass solch positive Ziele oft in unerreichbare Ferne rücken. Die meisten Menschen verlieren sie sogar gänzlich aus den Augen und verlernen abzuschalten. Die Folge: Sie sind nicht mehr in der … Lesen Sie weiter