25. März 2025 – Schokolade,
Vanille und Erdbeere bleiben unangefochten die beliebtesten Eissorten. Doch Gourmets suchen stets nach kreativen Alternativen fernab des Mainstreams. Wie wäre es da beispielsweise mit einer äußerst aromatischen, wenn auch gewöhnungsbedürftigen Variante wie grünem Spargel? Die schmeckt überraschend lecker und ist damit eine köstliche Abwechslung für den Gaumen.
Zutaten:
- 300 g grüner Spargel
- 150 g Zucker
- 3 Eigelb
- 250 ml Sahne
- 250 ml Vollmilch
- 1 Vanilleschote (alternativ: 1 TL Vanilleextrakt)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Spargelstangen in kleine Stücke schneiden und in einem Topf 10 Minuten mit wenig Wasser weichkochen.
Den gekochten Spargel abgießen und mit einem Mixer oder Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten. Dann den Zitronensaft hinzufügen, damit die Farbe schön erhalten bleibt, und beiseitestellen.
Milch und Sahne in einem Topf langsam erhitzen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark auskratzen und zusammen mit der Schote dazugeben. Kurz aufkochen lassen. Nun die Vanilleschote entfernen.
In einer Schüssel Eigelb mit Zucker und Salz schaumig schlagen, bis die Masse hellgelb und cremig ist. Die heiße Milch-Sahne-Mischung langsam und unter ständigem Rühren zur Eigelb-Zucker-Masse geben, um ein Stocken der Eier zu verhindern. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger bis mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren erhitzen (nicht zum Kochen bringen!), bis die Masse leicht eindickt. Die Konsistenz ist richtig, wenn die Masse gerade eben an einem Löffel kleben bleibt.
Das Spargelpüree zur abgekühlten Eismasse geben und alles gut vermischen. Alles in eine Eismaschine füllen und gefrieren lassen, alternativ in einen flachen Behälter geben, ins Gefrierfach stellen und alle 30 Minuten mit einer Gabel durchrühren.
Das Spargeleis in kleinen Schalen anrichten. Nach Wunsch mit frischen Erdbeeren oder einem Schuss Balsamico-Crème garnieren.