21. März 2025 – Uni
ist in dieser Saison vollkommen out. „Mix & Match“ lautet das aktuelle Motto, das geradezu dazu einlädt, wild zu kombinieren. Pünktlich zum Frühlingsbeginn heißt es somit: Mut zur Farbe, Mut zum Muster, Mut zum Ideenreichtum! Der Color-Clash-Trend bricht bewusst mit alten Konventionen wie schlichter Eleganz oder dezentem Auftreten. Stattdessen setzt Color Clash auf eine Mischung aus kräftigen Tönen und auffälligen Designs, etwa dem fröhlichen Orange-Beige-Blau-Look (r.). 2025 sind somit knallige Blazer, auffällige Oberteile und leuchtende Röcke das Gebot der Stunde. Sie werden zu nichts weniger als wunderschönen Gemälden in Textil!
Es kommt darauf an, Spaß zu haben!
Eyecatcher-Kombis sind hip, weil sie das neue Bewusstsein zeigen, mit denen sich Individualisten ausdrücken und im positiven Sinne in den Mittelpunkt stellen. Color Clash bietet ihnen eine einfache Möglichkeit, gegen Einheitsmode kreativ und ausdrucksstark anzugehen. Denn sie wollen Spaß am Stil haben und ihn expressiv ausleben. Und das Beste daran: Es gibt kein Richtig oder Falsch; Hauptsache, es macht gute Laune, wenn man der Fantasie einmal einfach umzusetzen, freien Lauf lässt. Mehr bedarf es dazu gar nicht!
Aber wie kombiniert man nun das Finish, ohne dass es nach wildem Durcheinander aussieht? CarpeGusta weiß es:
- Primärfarben als Basis: Setzen Sie auf starke Grundfarben wie Rot, Blau, Grün und Gelb. Denn die lassen sich besonders gut mit fast allen anderen Nuancen kombinieren.
- Muster-Mix mit Bedacht: Punkte zu Streifen oder Karos zu floralen Prints? Kein Problem! Achten Sie lediglich darauf, dass es eine Verbindung zwischen den Schattierungen gibt, damit das Styling harmonisch wirkt.
- Schmuck und Deko als Ergänzung: Ihre farblich auffällige Ausgeh-Garderobe können Sie durch schlichte Accessoires zu einem stimmigen Ganzen ausbalancieren.