Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Saitoky“

17. März 2025 – Das „Saitoky“ ist ein „Fine Sushi und Street Food“-Restaurant in Wesseling bei Köln. Die Speisekarte umfasst eine Mischung aus kleinen und großen Speisen, zum Beispiel Misosuppe; Tuna-Tatar: gewürfelter Thunfisch mit Avocado aus Seetangsalat, serviert mit gegrilltem Reispapier, sowie diverse Curry-Variationen. Was wir aus der Speisekarte getestet … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Nishas“

17. Februar 2025 – Das „Nishas“ ist ein sri-lankisches Restaurant in Bonn. Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Sie umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, zum Beispiel Herbelsuppe: Suppe mit geröstetem Reis und frischen Kräutern; Dattel-Achcharu: Mixed Pickles mit frischen Datteln, grünem Chili und Cassava sowie Kartoffeln mit Curry … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Tsukiji“

3. Februar 2025 – Das „Tsukiji“ in Köln ist ein japanisches Restaurant, das mit mehr als nur Sushi lockt. Die Speisekarte bietet eine facettenreiche, raffinierte landestypische Küche. Sie umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Menüs, zum Beispiel Tako Karaage: knuspriger japanischer Oktopus; Agedashi Tofu: frittiertes Silk Tofu in Dashi-Soße … Lesen Sie weiter

Asiatische Geschmackserlebnisse: Traditionen und Techniken der chinesischen Küche

7. November 2024 – In China wird die Zubereitung des Essens regelrecht zelebriert. Handa Cheng führt in „Die chinesische Küche“, DK Verlag, in diese traditionelle Kunst des Kochens ein. Seite für Seite demonstriert er, wie viel Handwerk, Liebe und Akribie hinter der Herstellung von Speisen steckt. Welche Techniken sollte man … Lesen Sie weiter