Champagner zum Essen ist wie Mozart im Mai

22. November 2018 – Auf der Zunge perlt er aufregend sanft und hinterlässt einen Hauch von Luxus am Gaumen. Der exquisite Schaumwein aus Frankreich gehört nicht umsonst zu den edelsten Getränken der Welt. Und er passt, was bislang nur für Wein oder Bier zu gelten schien, zu fast jeder Speise … Lesen Sie weiter

Edel-Cidre statt Champagner

13. Oktober 2018 – Es muss nicht immer Schampus sein. Ein guter Cidre kann durchaus eine ebenbürtige Alternative sein. Er darf natürlich nicht aus Massenproduktion stammen und zu der Spezies der 2-Prozentigen gehören. Auch aus Frankreich muss er mitnichten kommen. Eine exzellente Wahl kommt aus Kanada, genauer aus Québec: Mit … Lesen Sie weiter

Weine von Adam aus dem Elsass: das Beste aus zwei Welten

1. September 2018 – Sie haben zweifellos Gene sowohl aus Deutschland als auch und vor allem aus Frankreich. Die Weine von Jean-Baptiste Adam aus dem Elsass sind wahre Kunstwerke für Weinliebhaber. Seit 15 Generationen – genauer: seit 1614 – komponiert die Familie edle Rebensäfte, ist damit zu den ganz Großen … Lesen Sie weiter

Der Rosé-Champagner

28. Juli 2018 – Nur drei Prozent aller Champagner sind rosé, die Fangemeinde entsprechend klein, aber treu. Während „normale“ Weine seit vielen Jahrhunderten in Rosé daherkommen, sind Schaumweine erst seit 1804 auf dem Markt, erfunden von der Grande Dame de Champagne, Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin. Saignée-Extraktion und Kreidehöhle Einer der edelsten und … Lesen Sie weiter

Für prickelnde Momente

28. März 2018 – In einer edlen Designer-Sektflasche kommen die Seccos von Zari daher. Vollmundig prickeln sie zwischen Zunge und Gaumen. Sie sind ein Genuss für Freunde süßer Rebensäfte, die gern auch einmal auf Alkohol verzichten wollen. Trendiger Drink Die Sparkling Grape Juices gibt es bei Oil & Vinegar in … Lesen Sie weiter

Der Champagner unter den Champagnern

9. November 2017 – Pferde, nicht Maschinen werden in den Weinbergen der Vallée de la Mame eingesetzt, der Boden entsprechend geschont. Auf sechs Hektar Fläche treffen erstklassiger Pinot Noir auf 20 Prozent ebenso hochwertigen Chardonnay. 45 Monate und damit wesentlich länger als beim Gros der Mitbewerber wird der „Cuvée 1er … Lesen Sie weiter

Die Nikolaus-Verlosung von CarpeGusta: Champagner und Absinth zu gewinnen

6. Dezember 2016 – Heiligabend oder Silvester mit einem feinperligen Gläschen Champagner anzustoßen: Wohlschmeckender könnte das Jahr wohl nicht ausklingen. Aus diesem Grund verlost CarpeGusta zum Nikolaustag eine Flasche edelsten Schaumweins von Moët und Chandon – für ein lang anhaltendes Geschmackserlebnis. Für Gourmets und Literaturliebhaber Dazu passend gibt es feinstes … Lesen Sie weiter

Rêve de Champagne

19. November 2016 – Von zeitloser Eleganz zeugt diese traumhaft schöne Torte aus „Abgestürzte Absinthtorte“, die jeden Anlass zu etwas ganz Besonderem werden lässt: zu einem unvergesslichen, edlen Gaumenerlebnis. Für eine Torte benötigen Sie folgende Zutaten: Für die Böden: 800 g Zucker Salz 800 g Mehl 1½ Päckchen Backpulver 18 … Lesen Sie weiter

Champagnerschaumsüppchen mit Blutorange und karamellisierten Mörchen

30. September 2016 – Mit „Angebersuppen“ wie dieser beeindruckt man seine Gäste definitiv, sagt Susanne Seethaler, Autorin von „All you need is Soup“, Knaur Verlag. Und dabei ist die Zubereitung alles andere als schwierig. Für 4 Personen benötigen Sie folgende Zutaten: 60 g Butter 2 Schalotten, geschält und gewürfelt 2 … Lesen Sie weiter

Wiener Cidre

29. August 2016 – Der Wiener Essigpapst Erwin Gegenbauer hat sein flüssiges Kapital aus Essig und Öl um Cidre aus alten Apfelsorten erweitert. Hochwertige Grundzutaten, kombiniert mit traditioneller Handwerkskunst machen daraus eine gelungene Alternative zu Apfelschorle oder Limonade. Der Premium-Durstlöscher Je nach Saison wechseln die Sorten zwischen Bohnapfel, Brünnerling und … Lesen Sie weiter