Ein Gin wie eine Waffe

26. August 2018 – Der „Bro’s Gun Dry Gin“ ist waffenscheinpflichtig. Davon sind seine Erfinder, nach eigener Aussage „beste Bros“, überzeugt. Und sie haben damit durchaus recht, auch wenn 40 Volumen-Prozent in einem Gin erst einmal nicht unmittelbar danach aussehen. Verantwortlich dafür sind die anderen Ingredenzien: Ingwer zum Beispiel. Der … Lesen Sie weiter

Seedlip: der alkoholfreie Gin

22. August 2018 – Gin ist hochprozentiger Alkohol? Gin und Autofahren vertragen sich nicht? Spirituosen sind nur was für Trinkfeste? Alles falsch! Vergessen Sie am besten, was Sie über destillierte Genussmittel zu wissen glauben! Denn mit Seedlip Spice 94 versucht jetzt eine englische Brennerei, den deutschen Gin-Markt ein kleines bisschen … Lesen Sie weiter

Der rote Gin, der eigentlich ein Likör ist

19. August 2018 – Dieser Gin ist nicht klar und durchsichtig, sondern schimmert rötlich in Flasche und Glas. Und eigentlich ist er nicht einmal ein Gin, sondern ein Schlehenlikör, hergestellt auf Gin-Basis. Dies jedenfalls sagen seine Macher. Fest steht aber: Der Fieldfare Premium Sloe Gin ist einzigartig. Sein typisches Schlehen-Aroma … Lesen Sie weiter

Cold Brew Vanilla auf Tonic

14. August 2018 – Der Trend Cold Brew geht in die zweite Runde: Pur ist er zwar immer noch angesagt und hip. Doch mit Flavour-Varianten zu experimentieren und immer andere innovative Rezepte zu kreieren, ist derzeit der absolute Hit. Frei nach dem Motto „Trau Dich zu Neuem!“ entstehen jede Menge … Lesen Sie weiter

Der Räuber-Gin

12. August 2018 – Wer weiß? Vielleicht steht auf diesen Gin ja sogar die Todesstrafe. Schließlich ist er nach dem wohl bekanntesten Räuber aus dem Hunsrück benannt, Johannes Bückler, besser bekannt als der Schinderhannes. Auf dem Etikett des Soonwald Dry Gin wird er zum „Johannes durch den Wald“. Der Ganove … Lesen Sie weiter

finch: der Whisky aus dem schwäbischen Hochland

3. August 2018 – Guter Whisky muss nicht zwingend aus den schottischen Highlands kommen. Das schwäbische Hochland ist durchaus eine überlegenswerte Alternative. Ob das daran liegt, dass von dort aus einst die Kelten gen Schottland weiterzogen, sei einmal dahingestellt. Hans-Gerhard Fink bietet jedenfalls mit seinem finch ein Wasser des Lebens … Lesen Sie weiter

Frosé: der angesagteste Drink des Sommers

24. Juli 2018 – Kühl, pink, blumig! Hollywood-Stars haben ihn längst für sich entdeckt und trinken ihn zu jeder feierlichen Gelegenheit: den trendigen Drink namens Frosé. Und mittlerweile darf er hierzulande ebenfalls auf keiner Party mehr fehlen. Denn er sieht nicht nur edel aus, er schmeckt auch delikat und ist … Lesen Sie weiter

Kombucha el Diablo

23. Juli 2018 – Es gilt als echtes Wundermittel: Das asiatische Teepilz-Getränk Kombucha soll bei Krankheiten wie Rheuma, Gicht und Bluthochdruck helfen und sogar schön machen. Es wird daher gern in Gerichten und Getränken verarbeitet. Der Wellness-Drink ist somit nicht nur eine köstliche Erfrischung, sondern ebenso ein natürlicher Beauty-Booster. Für … Lesen Sie weiter

Schätzle: Deutscher Gin seit 125 Jahren

5. Juli 2018 – 1893 war Gin hierzulande, anders als in England, noch alles andere als ein Kultgetränk. Familie Schätzle hielt das damals aber nicht davon ab, sich auf der Schwäbischen Alb erstmals an die Kreation eines eigenen Destillats heranzuwagen – und niemals damit aufzuhören, es weiter zu verfeinern, inzwischen … Lesen Sie weiter

Der Gin von den Berliner Brandstiftern

29. Juni 2018 – Regional angebaute Holunderblüten, Malvenblüten, Waldmeister und frische Gurken (!), von Hand geerntet, sind die Grundlage des Berlin Dry Gin. Mehrfach destilliert und siebenfach gefiltert entsteht bei den „Berliner Brandstiftern“ auf diese Weise ein extrem weicher, floraler und regelrecht erfrischender Gin. Ohne Maschinen abgefüllt und handschriftlich nummeriert … Lesen Sie weiter