Abnehmen mit Buddha

Buddha Buddhismus

1. August 2014 – Buddhismus liegt im Trend. Meditation nach den Lehren Buddhas ist zunehmend auch in westlichen Kulturen angekommen und längst der Esoterik-Ecke entwachsen. Sich auf die fernöstliche Weltreligion einzulassen, bedeutet für viele zunächst einmal ein Mehr an Spiritualität. Wer sich mit dem bewussten Leben im Hier und Jetzt, … Lesen Sie weiter

Tapas auf Kölsch

23. Juli 2014 – Atmosphärisch eindrucksvoll ist der Hauch des Besonderen zu erspüren, sobald man „La Société“ im Kölner „Kwartier Lätang“ betritt. Die kleine, aber feine Location sticht wegen ihrer vielen, vermeintlichen Diskrepanzen hervor: Sie ist ein Sternerestaurant, das sich inmitten eines belebten Studentenviertels befindet; es ist klein, zum Teil … Lesen Sie weiter

Fit auch ohne Gluten: Tennis-Star Sabine Lisicki im CarpeGusta-Interview

16. Juli 2014 – Sie ist aktuell unser größter Tennis-Star. Viele nennen sie in einem Atemzug mit Steffi Graf und Boris Becker: Sabine Lisicki. 2013 stand sie in Wimbledon als erste Deutsche nach Steffi im Einzelfinale eines Grand-Slam-Turniers. Jung, dynamisch, erfrischend sympathisch – so kennt sie ein Millionenpublikum. Nur wenige wissen, … Lesen Sie weiter

Monochromes Kochen: Menüs in Violett, Orange und Blutrot

13. Juli 2014 – Violette Kartoffelchips, karamellisierte Früchte mit orangenem Käse oder blutrot gefüllte Paprikaschoten: Monochromes Kochen belohnt nicht nur mit neuen Geschmackserlebnissen. Speisen mit ein und derselben Farbe zuzubereiten, ist auch ein wahrer Augenschmaus und eine Herausforderung für all diejenigen, die es experimentell mögen. Zwei Jahre lang haben die … Lesen Sie weiter

Herzfutter: Mut zur Leidenschaft mit Lemon Squares und Regenbogentörtchen

5. Juli 2014 – Der Mut zum Außergewöhnlichen – das ist es, was Björn Valentins süße Verführungen von der Masse abhebt. Der Medienmanagement-Student liebt es zu experimentieren. Immerzu kombiniert er alte Rezepte mit neuen Ideen, gibt damit gewöhnlichen Gerichten mit individueller Note den gewissen Pepp. Das Ergebnis: In seiner Küche entstehen … Lesen Sie weiter

Der Wunderbeutel: Kochen ganz ohne Steckdose

2. Juli 2014 – Nur kurz aufkochen und dann ganz lange sieden lassen, unabhängig von Strom oder Feuer. Das ist, zusammengefasst, das Erfolgsrezept des tragbaren Schongarers „Wonderbag“. Einst aus der Not heraus in Afrika erfunden, hat er mittlerweile seinen Siegeszug rund um die Welt begonnen. Familien in Entwicklungsländern schätzen ihn, … Lesen Sie weiter

Frozen Pops: schrill-schräger Eisspaß am Stiel

1. Juli 2014 – Sie sind knallig, bunt, schräg und schrill: Die neue Generation des klassischen Eis am Stiel heißt Frozen Pops. Besonders macht die extravaganten Variationen nicht nur, dass sie ein absoluter Hingucker sind; sie können zudem ganz einfach im Handumdrehen selbst hergestellt werden, ganz ohne Eissmaschine, künstliche Farb- … Lesen Sie weiter

Vegan vom Feinsten

30. Juni 2014 – Die Zeiten, in denen Veganer als „Öko-Spinner“ oder bestenfalls noch als Vegetarier für Fortgeschrittene belächelt, ja verunglimpft worden sind, scheinen nun endgültig vorbei zu sein. Auf tierische Produkte aller Art zu verzichten, wird mehr und mehr zum Genuss, von Gefühlen der Selbstkasteiung sind vegane Feinschmecker weiter … Lesen Sie weiter

Nicht nur für die Vase: essbare Wildblumen

30. Juni 2014 – In sattem Violett schimmern die kleinen Blüten der Veilchen in der Sonne und sind damit Blickfang in jedem Garten. Doch die anmutige Pflanze ist nicht nur hübsch anzusehen, sie ist zudem überaus schmackhaft. Längst haben das experimentierfreudige Köche erkannt: Wildblumen gehören nicht mehr ausschließlich als schöne … Lesen Sie weiter

Süße und herzhafte Insekten-Delikatessen: die neue Haute Cuisine

23. Juni 2014 – Bereits Wilhelm Busch war ein Fan dieser außergewöhnlichen Art von Haute Cuisine: Kochen mit Insekten, der Schriftsteller liebte es regelrecht. Seinen Gästen servierte er bevorzugt eine schmackhafte Suppe mit ausgeprägter Nussnote. Die meisten, so wird kolportiert, hätten ob des hervorragenden Geschmacks, der so ganz anders und … Lesen Sie weiter