Abnehmen mit KI

26. März 2025 – Künstliche Intelligenz als Diätpartner: In seinem Buch „Rechne dich schlank“, edition a, stellt Dr. Guido Rohrer eine innovative und spannende Perspektive zum Thema Abnehmen vor, und zwar mit Unterstützung von KI! Anhand von 15 klar formulierten Leitsätzen zeigt er auf, wie man die für sich ideale … Lesen Sie weiter

Frisch, bunt, kreativ – die neue Salatküche entdecken

12. März 2025 – Salat besteht längst nicht mehr nur aus ein paar grünen Blättern, garniert mit lieblosem Dressing. Heute sind der Fantasie bei der Komposition der bunten Bowls keine Grenzen gesetzt. Man darf, ja soll experimentieren und sich auf das traumhaft leckere Ergebnis freuen. Alice Zaslavsky präsentiert in ihrem … Lesen Sie weiter

Wohlbefinden beginnt mit Ernährung

6. März 2025 – Eine bewusste Ernährung ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. Daher gilt es, gesunde Routinen zu entwickeln, um einfache und nahrhafte Gerichte in den Alltag zu integrieren, also die eigene Ernährungsweise besser auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen. Diese kleinen Veränderungen können große Wirkungen entfalten. Drei neue … Lesen Sie weiter

Aus dem Labor: Fleisch ohne Tierleid

21. Februar 2025 – In den USA und Singapur ist es bereits im Handel, in der EU wird eine Zulassung bald erwartet: Laborfleisch! Was zunächst nach Genmanipulation und künstlichem Essen klingt, hat durchaus das Potenzial, weltweit die Ernährungsgewohnheiten grundlegend zu verändern. Sogar Vegetarier könnten es ohne schlechtes Gewissen essen. Denn … Lesen Sie weiter

Der Kalorienkompass, Teil 7: Beliebte Gerichte

29. Januar 2025 – Lasagne, Cheeseburger oder Currywurst? Pekingente, Bouillabaisse oder Eisbein? In diesem siebten Teil unseres Kompasses zeigt CarpeGusta, wie viel Kalorien in beliebten Gerichten stecken. Angegeben sind die Durchschnittswerte pro 100 Gramm. Arancini (Reisbällchen mit Hackfüllung): 845 kcal Beef Wellington: 550 kcal Borschtsch: 185 kcal Bouillabaisse: 238 kcal … Lesen Sie weiter

Kulinarisches Abenteuer: Kaktus auf dem Teller

8. Mai 2024 – Kakteen zu essen, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich klingen. Denn nur wenige wissen, dass der Kaktus eine wahre Delikatesse ist. Die stachelige Pflanze gilt als Geheimtipp und kann wunderbar als Nahrungsquelle genutzt werden. Ihre essbaren Teile sind die Früchte, auch bekannt als Kaktusfeigen oder Tunas, … Lesen Sie weiter

Was ist ein Prescetarier?

22. April 2024 – Wie sich Vegetarier und Veganer ernähren, ist längst kein Geheimnis mehr. Doch kennen Sie Prescetarier, auch als Pescetarier oder Flexitarier bekannt? So bezeichnet man Personen, die sich überwiegend pflanzlich ernähren. In der Küche kommen hauptsächlich frisches Obst und Gemüse zum Einsatz. Im Gegensatz zu Vegetariern und … Lesen Sie weiter

Sauerteigbrot feiert Comeback: Traditionelle Handwerkskunst trifft auf moderne Trends

27. März 2024 – Es ist das Revival eines Klassikers: Früher täglich gebacken, kam es irgendwann aus der Mode. Doch heute feiert die traditionelle Handwerkskunst des Sauerteigbackens ihr großes Comeback. Das Besondere und vielleicht auch Herausfordernde an der Spezialität ist seine aufwendige Herstellung: Der Teig wird über mehrere Tage geführt … Lesen Sie weiter

Kolumne: Die Suche nach dem gesündesten Fast Food – ein Wettlauf gegen die Fritteuse!

12. März 2024 – In einer Welt, in der Zeitdruck und Bequemlichkeit das Zepter übernommen haben, ist es Zeit, den ultimativen Kampf zu führen: den Wettlauf gegen die Fritteuse, um das gesündeste Fast Food zu finden! Schließlich wollen wir uns alle in der Mittagspause mit hochwertigem Schlemmerglück stärken, ohne dabei … Lesen Sie weiter

Kakaowasser, das erfrischende Getränk mit der nachhaltigen Note

19. Januar 2024 – Eine leckere Tasse Kakao ist genau das Richtige bei diesen Temperaturen und wird ohnehin gern vorwiegend im Winter getrunken. Doch was kaum jemand kennt, ist Kakaowasser – ein innovatives, nährstoffreiches Erfrischungsgetränk, das voller Überraschungen steckt. Entdeckt wurde es als Nebenprodukt bei der Herstellung von Kakao, allerdings … Lesen Sie weiter