Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Nishas“

17. Februar 2025 – Das „Nishas“ ist ein sri-lankisches Restaurant in Bonn. Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Sie umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, zum Beispiel Herbelsuppe: Suppe mit geröstetem Reis und frischen Kräutern; Dattel-Achcharu: Mixed Pickles mit frischen Datteln, grünem Chili und Cassava sowie Kartoffeln mit Curry … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Tsukiji“

3. Februar 2025 – Das „Tsukiji“ in Köln ist ein japanisches Restaurant, das mit mehr als nur Sushi lockt. Die Speisekarte bietet eine facettenreiche, raffinierte landestypische Küche. Sie umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Menüs, zum Beispiel Tako Karaage: knuspriger japanischer Oktopus; Agedashi Tofu: frittiertes Silk Tofu in Dashi-Soße … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Injera“

27. Januar 2025 – Das „Injera“ ist ein äthiopisches Restaurant in Köln. Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Sie umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, zum Beispiel Zigni / Key Wot: Schmortopf aus Rindfleisch und Zwiebeln, gedünstet in äthiopischer Butter; Tsenhi Derho / Doro Wotpe: Hühnerfleisch in einer harmonisch … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Heimwerk“

9. Dezember 2024 – Das „Heimwerk“ ist ein Restaurant in Düsseldorf. Die Speisekarte umfasst Fleischgerichte, vegane und vegetarische Speisen, zum Beispiel ofenfrische Brezel mit zwei Aufstrichen; vegetarischer Schnitzelburger mit Gemüse-Kartoffelpuffer in hauseigener Panade mit Gurke, Salat, Tomate und Gurkenremoulade in der Laugensemmel sowie Backhendl mit Fleisch aus artgerechter Tierhaltung, Stücke … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Casa Pedro“

18. November 2024 – Das „Casa Pedro“ ist ein portugiesisch-spanisches Tapas-Restaurant in Bonn. Die Speisekarte umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Menüs, zum Beispiel Jambon Serrano: luftgetrockneter Bergschinken; Camaroes em Molho de Alho: gegrillte Garnelen mit Knoblauchsoße sowie Tortilla Portuguesa: Kartoffelomelett mit Zwiebeln und Paprika. Was wir aus der … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Appare“

11. November 2024 – Das „Appare“ in Köln ist ein japanisches Restaurant jenseits von Sushi und Co. Die Speisekarte ist nicht überladen, sondern lockt mit einer angenehm überschaubaren Auswahl. Sie umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Menüs, zum Beispiel gegrilltes Hähnchen mit Teriyaki-Soße; Hackfleischpastete, paniert und frittiert, mit japanischer … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Café Extrablatt“

4. November 2024 – Das „Extrablatt“ in Leverkusen ist modernes Café, Restaurant und Cocktailbar in einem. Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Sie umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, zum Beispiel Frühstücksbüfett all you can eat mit frischen Brötchen, Croissants, Aufschnitt, Rührei und Bacon; Tomaten-, Gulasch- und Käsesuppe; Wraps … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Mandalay“

28. Oktober 2024 – Das „Mandalay“ ist ein burmesisches Restaurant in Köln. Die Speisekarte ist sehr umfangreich und dadurch auf den ersten Blick etwas unübersichtlich. Weniger würde in diesem Fall sicher mehr sein. Sie umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, zum Beispiel Rindfleisch in würziger Soße; Fisch in … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: „Der Spanier“

9. September 2024 – „Der Spanier“ in Bonn ist einzigartig in seiner Art: Das kleine, feine Bistro befindet sich mitten in einem Supermarkt! Dort zu essen, wird somit zu einem Event für alle Sinne. Die Speisekarte umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, zum Beispiel Pimientos de piquillo con … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: Das „Viet Village“

19. August 2024 – Das „Viet Village“ in Köln besticht durch sein einzigartiges Flair: Die herrlich duftenden Gerichte und das Ambiente entführen die Gäste mental unmittelbar nach Südostasien. Die Speisekarte umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, zum Beispiel Sup Wan Tan: klare Suppe mit Wantan-Teigtaschen, gefüllt mit Hühnerfleisch … Lesen Sie weiter