Küchenschätze aus Omas Rezepte-Truhe

23. März 2017 – Düfte aus der Kindheit steigen augenblicklich auf, wenn man an Großmutters köstliche Gerichte von früher zurückdenkt. Sie schienen längst vergessen zu sein, die alten Leckereien, die sie einst mit so viel Liebe frisch zubereitet hat. Doch der Servus Verlag stöberte in Omas alter Rezepte-Truhe und fand … Lesen Sie weiter

Backen wie Gott in Frankreich

20. März 2017 – Traumhaft schönes Gebäck, atemberaubende Kuchen und Mehlspeisen, die zum Träumen verführen: Mit diesen Bildern begeistert Aurélie Bastian in ihrem heute erschienenen Buch „Französisch backen“ aus dem Südwest Verlag. Das Besondere an ihrem jüngsten Werk: Die kleinen, zum Teil äußerst anspruchsvollen Kunstwerke sind ganz einfach und unkompliziert … Lesen Sie weiter

Panforte: königliches Gebäck aus Siena

20. Februar 2017 – Zum ersten Mal wurde der Panforte 1879 zu Ehren Königin Margheritas von Savoien gebacken. Mittlerweile hat das delikate Gebäck aus der toskanischen Stadt Siena die Grenzen Italiens weit überschritten und wird auch hierzulande als süßer Geheimtipp gehandelt. Die „Genusshandwerker“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, solch … Lesen Sie weiter

Zimtige Weihnachts-Kugeln

23. Dezember 2016 – Eier, Milch, Butter und Mehl sind die tradionellen Zutaten, mit denen die süßen und delikaten Nachspeisen aus Anna Husar Kochbuchs „Köstliche Alpenküche“, Leopold Stocker Verlag, gebacken werden. Für 4 Portionen benötigen Sie folgende Zutaten: 350 ml Milch 50 g Zucker 60 g Butter 200 g Mehl … Lesen Sie weiter

Scones mit Preiselbeersahne

20. November 2016 – Das Gebäck wird in Großbritannien traditionell zur Teestunde gereicht und üblicherweise mit Crème oder Erdbeermarmelade gefüllt. Florentina Klampferer hat die köstlichen Küchlein für „Stories on a Plate“, Pichler Verlag, neu interpretiert. Für 30 Stück benötigen Sie folgende Zutaten: Für den Teig: 450 g Weizenmehl 1 EL … Lesen Sie weiter

Gebackene Mäuse

31. Oktober 2016 – Eine nahrhafte Speise, die mit frischer Vanillesoße gereicht wird und auch als Hauptmahlzeit serviert werden kann, schnell und einfach in der Pfanne zubereitet – wie alle Rezepte aus Anna Husars Kochbuch „Köstliche Alpenküche“, Leopold Stocker Verlag. Für 4 Portionen benötigen Sie folgende Zutaten: 250 g Mehl … Lesen Sie weiter

Sfouf

21. Oktober 2016 – Die klein gewürfelten Köstlichkeiten dürfen im Libanon auf keiner festlich gedeckten Tafel fehlen. Und auch hierzulande zaubert der köstliche Kuchen mit seinem exotischen Geschmack einen Hauch Orient in die heimische Küche. Charakteristisch für die Süßspeise ist ihre markant-gelbe Farbe und die süße Note, die ihr das … Lesen Sie weiter

Süße Post zum Vernaschen

29. September 2016 – Wer seinen Liebsten mit einer außergewöhnlichen Grußkarte überraschen möchte, wird mit der „Mucki Cookie Card“ von „Mein Keksdesign“ zweifelsohne für besonders süße Genussmomente sorgen: mit einem kunstvoll verzierten, von Hand gefertigten Keks nämlich. Der sieht nicht nur hübsch aus – optisch edel arrangiert und als Geschenk … Lesen Sie weiter

Ein kulinarischer Streifzug durch sechs Alpenländer

20. September 2016 – Was verbindet Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz und Slowenien miteinander?, fragt sich Anna Husar. Ihre Antwort: All diese Länder haben neben einer traumhaften Alpenlandschaft auch eine gemeinsame Küchentradition. Und so entstand ihr Kochbuch „Köstliche Alpenküche“, Leopold Stocker Verlag, in dem sie die 60 besten Pfannengerichte aus … Lesen Sie weiter

Carrotinis: luftig zarte Karottentörtchen

14. September 2016 – Zart zergehen sie auf der Zunge und hinterlassen einen feinen süßen Nachgeschmack: Carrotinis, die neuen glutenfreien Törtchen von „Schär“. Und gerade weil das luftige Gebäck so angenehm leicht ist, kann es wunderbar als Starter zum Frühstück oder auch als Snack zwischendurch gereicht werden. Mit echten Möhrenstückchen … Lesen Sie weiter