Vom Geheimtipp zum Trendsetter: Limonade, der neue Liebling in der Küche

12. Februar 2025 – Sie ist nicht nur als Getränk lecker, sondern eignet sich auch wunderbar als Kochzutat: die klassische Limonade macht sich auf, ein neuer Trendsetter in der Küche zu werden. Besonders gut schmeckt der erfrischende Softdrink, wenn er in Desserts verarbeitet wird. Pudding, Kuchen, Torten und Eis verleiht … Lesen Sie weiter

Heusuppe

30. Januar 2025 – Kann man Heu essen? Nein, würden die meisten antworten. Doch es geht! Denn Heusuppe ist sogar eine traditionelle Spezialität, die insbesondere in ländlichen Regionen Deutschlands und Österreichs als Delikatesse gilt. Zutaten: 1 Bund frisches Heu (von unbehandelten Wiesen) 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt 2 Karotten, … Lesen Sie weiter

Der Partyhit: Currywurst-Lasagne

17. Januar 2025 – Lecker, deftig, kultig: Ein deutscher und ein italienischer Klassiker verschmelzen zu etwas ganz Köstlichem, das insbesondere auf Partys gut ankommt: Currywurst-Lasagne ist heiß begehrt. Sie zaubert eine aufregende Kombination aus herzhaftem Wurstgeschmack und cremiger Käseüberraschung auf den Tisch, die sicherlich fast jeden begeistert. Zutaten: Für die … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Zarathustra“

2. Dezember 2024 – Das „Zarathustra“ ist ein persisches Restaurant in Köln. Die Speisekarte umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Menüs, zum Beispiel Zereshk Polo Ba Mahitsche: gekochte Lammhaxe in Safransoße und Grilltomate; Mirsa Ghasemi: gegrilltes Auberginenpüree mit gedünsteten Tomaten, Knoblauch und geschlagenen Eiern; Zeytun Parvarde: eingelegte Oliven in … Lesen Sie weiter

Der scharfe grüne Kick aus Japan: Wasabi als süßer Traum inszeniert

21. Oktober 2024 – In aller Regel wird die grüne japanische Paste zu Sushi oder Sashimi serviert. Doch die Delikatesse, gewonnen aus der Wurzel der Wasabi-Pflanze, ist inzwischen längst nicht mehr nur der scharfe Begleiter für Fischhäppchen. Wasabi kann noch so viel mehr! Gern wird Wasabi als Würzmittel in Suppen, … Lesen Sie weiter

Von wegen Unkraut: die Tugenden von Löwenzahn

21. Mai 2024 – Gern als lästiges Unkraut abgestempelt, ist Löwenzahn in Wahrheit eine vielseitige, nützliche Pflanze mit einer Fülle von Tugenden. Denn trotz seines schlechten Rufs als ungebetener Gast in Gärten und Rasenflächen wartet er mit zahlreichen positiven Eigenschaften auf und kann sogar als echter Gewinn für Mensch und … Lesen Sie weiter

Schönheit zum Essen: die besten Beauty-Foods für strahlende Haut

4. März 2024 – Cremes und Co. helfen, die Haut sozusagen von außen zu boosten. Sie machen sie geschmeidiger, weicher und/oder strahlender. Doch für die Schönheit kann auch von innen etwas gemacht werden, und zwar mit Beauty-Food. Das Konzept dahinter ist einfach: Gesunde und gleichzeitig leckere Nahrungsmittel pflegen den Körper, … Lesen Sie weiter

Blumige Genüsse – wie essbare Blüten Gaumen und Augen verwöhnen

15. Februar 2024 – Hübsche Hingucker aus dem Garten zum Genießen und Schlemmen: Essbare Blüten sind hip und verleihen Gerichten das gewisse Etwas. Sie haben schon eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Jetzt feiern sie in der modernen Gastronomie ein fulminantes Comeback und schmücken Salate, Vorspeisen und … Lesen Sie weiter

Ein Tonic aus den Alpen

15. April 2023 – Mountain’s Goat hat mit seinem Erfrischungsgetränk „Alpen Tonic Cannabis Profil + Melisse“ eine leckere Kombination aus Bitteralpenkräutern wie Wermut, Beifuß, Stabwurz und Edelraute geschaffen. Dieser Drink hat nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch einige gesundheitliche Vorteile. Er ist frei von künstlichen Aromen und Farbstoffen und … Lesen Sie weiter

Frittierter Buchweizen mit Blüten-Salat

20. Juni 2022 – Leicht wie ein Knäckebrot schmeckt dieser raffinierte Snack und versprüht mit seiner Beilage pures Frühlings-Feeling. Agnes und Mauritz Larsson Stormgaard haben die kleine Mahlzeit in ihrem Kochbuch „Blumen, Kräuter & Salat“, Christian Verlag, aus delikaten Zutaten zusammengestellt: mit Mädesüß etwa. Es gehört zu den aromatischsten und … Lesen Sie weiter