Nobel geht die Welt zugrunde: das dekadenteste Rezept der Welt

18. Februar 2025 – „Klotzen, nicht kleckern“ könnte der Titel dieses Rezepts lauten. Denn es enthält vier der edelsten Zutaten der Welt: Champagner, Trüffel, Kaviar und Goldstaub. Verarbeitet mit feinster Schokolade ergibt das eine extrem dekadente, äußerst seltene Süßigkeit. Tipp: Die exquisite Köstlichkeit eignet sich hervorragend als luxuriöse Vorspeise oder als … Lesen Sie weiter

Gourmetkunst von der Natur inspiriert: Essbare Meisterwerke

17. Dezember 2024 – Sie sehen wie Gemälde aus: Speisen, die so wunderschön wie präzise arrangiert und in einer eleganten Farbakzentuierung komponiert sind. Wer das Kochbuch „Mirazur“ von Maulo Colagreco, Matthaes Verlag, aufschlägt, wird Kulinarik erleben, die zutiefst beeindruckt und wie wahre Kunst anmutet. Die hübsch in Szene gesetzten Häppchen … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: Das „Viet Village“

19. August 2024 – Das „Viet Village“ in Köln besticht durch sein einzigartiges Flair: Die herrlich duftenden Gerichte und das Ambiente entführen die Gäste mental unmittelbar nach Südostasien. Die Speisekarte umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, zum Beispiel Sup Wan Tan: klare Suppe mit Wantan-Teigtaschen, gefüllt mit Hühnerfleisch … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: Das „Rangoli“

30. Juli 2024 – Das „Rangoli“ in einer kleinen Nebenstraße mitten in der Kölner Innenstadt ist ein indisches Restaurant, nur wenige Gehminuten vom Kölner Dom entfernt. Die Speisekarte umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, zum Beispiel Butter Chicken, Hähnchenbrustfilet, geschmort in einer goldenen Currysoße, Fish Green Chili, Rotbarschstücke, … Lesen Sie weiter

Essen wie im Urlaub – so schmeckt Griechenland: Moussaka

15. Juli 2024 – Wer in diesem Jahr nicht in die Ferien fahren kann oder will, dem bringen wir das Urlaubsfeeling nach Hause, und zwar mit leckeren landestypischen Gerichten, damit sich jeder auch daheim kulinarisch verwöhnen lassen und neue Geschmackserlebnisse entdecken kann. Heute führt die Reise nach Griechenland, wo ein … Lesen Sie weiter

Im Namen der Rose

3. Juni 2024 – Sie gelten als Königinnen der Blumen und sind das Symbol für Liebe, Schönheit und Romantik: rote Rosen! Ihre Popularität ist seit Jahrhunderten ungebrochen. Jetzt rücken die eleganten Pflanzen in nahezu allen Bereichen in den Mittelpunkt des Interesses, weil sie in der Beauty-, Fashion-, Food- und Lifestyle-Szene … Lesen Sie weiter

Bananenmehl: der neue Superstar am Küchenhimmel

2. Mai 2024 – Weizenmehle und Co. sind hinglänglich bekannt. Exotische Variante aus Kokos, Hafer und Mais haben ebenfalls schon längst in unsere Küchen Einzug gehalten. Jetzt aber gibt es einen echten Clou, der außergewöhnlich innovativ ist: Bananenmehl ist der absolute Renner – lecker, vielseitig und gesund. Es wird aus … Lesen Sie weiter

Hopfen und Malz in der Küche: Exquisite Gerichte mit Bier verfeinern

26. Februar 2024 – Bier schmeckt nicht nur pur. Als herzhafte Zutat in der Küche verleiht es auch so manchem Gericht eine ganz besondere Note. Dabei bieten Bierrezepte nicht nur erklärten Freunden des Gerstensaftes eine spannende Abwechslung. Es eignet sich beispielsweiese hervorragend als Basis für Marinaden, die Fleisch und Geflügel … Lesen Sie weiter

Blumige Genüsse – wie essbare Blüten Gaumen und Augen verwöhnen

15. Februar 2024 – Hübsche Hingucker aus dem Garten zum Genießen und Schlemmen: Essbare Blüten sind hip und verleihen Gerichten das gewisse Etwas. Sie haben schon eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Jetzt feiern sie in der modernen Gastronomie ein fulminantes Comeback und schmücken Salate, Vorspeisen und … Lesen Sie weiter

Peru auf dem Teller

13. Februar 2024 – Farbenfroh, aromatisch und exotisch: Die peruanische Küche verführt mit ihrer unvergleichlichen Geschmacksvielfalt und spiegelt damit die reiche Kultur des Landes wider. Einheimische Zutaten und internationale Einflüsse aus Spanien, China, Japan und Italien prägen zahlreiche Gerichte. Kartoffeln, Mais, Quinoa, Chilischoten und Fisch gehören zu den Basics. Landestypische … Lesen Sie weiter