Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Zen“

24. März 2025 – Das „Zen“ ist ein traditionelles japanisches Restaurant in Köln. Die Speisekarte umfasst eine leckere Mischung aus kleinen und großen Speisen, zum Beispiel Edame: warme, gesalzene grüne Sojabohnen; Gyoza: gebratene Teigtaschen, mit Gemüse gefüllt, sowie Ebi Chili: frittierte Schrimps in Chilisoße. Was wir aus der Speisekarte getestet … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Saitoky“

17. März 2025 – Das „Saitoky“ ist ein „Fine Sushi und Street Food“-Restaurant in Wesseling bei Köln. Die Speisekarte umfasst eine Mischung aus kleinen und großen Speisen, zum Beispiel Misosuppe; Tuna-Tatar: gewürfelter Thunfisch mit Avocado aus Seetangsalat, serviert mit gegrilltem Reispapier, sowie diverse Curry-Variationen. Was wir aus der Speisekarte getestet … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Abacco’s“

10. März 2025 – Das „Abacco’s“ ist ein Steakhaus in Bonn. Die Speisekarte des Restaurants umfasst eine leckere Mischung aus kleinen und großen Speisen, zum Beispiel Linsensuppe mit italienischen Pardina-Linsen, Möhren, Sellerie, Grana Padano und Chiliöl; Manhattan Salad Teriyaki Style: gemischter Salat mit Hausdressing, gebratenen Rinderfiletstreifen, verfeinert mit süß-würziger Teriyakisoße … Lesen Sie weiter

Genussvolle Entdeckungsreise – von Märchen bis Sherlock Holmes

4. März 2025 – Essen verbindet, inspiriert, erzählt wundervolle Geschichten. Und genau darum geht es in diesen vier Büchern aus dem Hölker Verlag: Romantisches Essen für Verliebte in „Zwei in der Küche“ von Annalena Bokmeier, herzhafte Gerichte für „echte Männer“ in „Männerwirtschaft. Express“ von Felix Schäferhoff, kulinarische Rätsel in„Sherlock Holmes“ … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Tsukiji“

3. Februar 2025 – Das „Tsukiji“ in Köln ist ein japanisches Restaurant, das mit mehr als nur Sushi lockt. Die Speisekarte bietet eine facettenreiche, raffinierte landestypische Küche. Sie umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Menüs, zum Beispiel Tako Karaage: knuspriger japanischer Oktopus; Agedashi Tofu: frittiertes Silk Tofu in Dashi-Soße … Lesen Sie weiter

Gourmetkunst von der Natur inspiriert: Essbare Meisterwerke

17. Dezember 2024 – Sie sehen wie Gemälde aus: Speisen, die so wunderschön wie präzise arrangiert und in einer eleganten Farbakzentuierung komponiert sind. Wer das Kochbuch „Mirazur“ von Maulo Colagreco, Matthaes Verlag, aufschlägt, wird Kulinarik erleben, die zutiefst beeindruckt und wie wahre Kunst anmutet. Die hübsch in Szene gesetzten Häppchen … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „El Inca“

16. Dezember 2024 –  Das „El Inca“ ist ein außergewöhnliches lateinamerikanisches Restaurant in Köln. Die Speisekarte umfasst eine leckere Mischung aus kleinen und großen Speisen, zum Beispiel Empanadas Criollas: 2 Teigtaschen gefüllt mit Rindergehacktem oder Käse; Papa Rellena: frittiertes Kartoffelpüree gefüllt mit Fleisch, Rosinen und Oliven sowie Sopa de Mais: … Lesen Sie weiter

Köstliche Leckerbissen für eine glanzvolle Weihnachtszeit

13. Dezember 2024 – Musik und Kulinarik verbinden sich zu einem zauberhaften Buch mit glanzvoller Weihnachtsstimmung: „The Christmas Cooking“ von Tom Gaebel, Lempertz Verlag, verspricht kulinarische Highlights, die das Fest der Liebe zu einem wundervollen Ereignis werden lassen. Eins der vielen raffinierten Rezepte, die der Künstler zum Besten gibt, ist … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Hong Kong Garten“

25. November 2024 – Das „Hong Kong Garten“ ist ein chinesisches Restaurant in Wesseling bei Köln. Wir haben das Mittagsbüfett auf Herz und Nieren getestet. Bewertung: Anders als in vielen anderen chinesischen Restaurants erwartet die Gäste hier ein überaus reichhaltiges Angebot mit qualitativ sehr guten Zutaten. So gibt es als … Lesen Sie weiter

Weihnachtsgans aus „The Taste“: Festtagsmenü in einer halben Stunde

24. November 2024 – Sie ist das Festmahl schlechthin: knusprig-saftige Weihnachtsgans in leckerer Soße mit traditionellen Beilagen wie Kartoffelknödel, Rot- und Grünkohl. Doch ein solch schmackhaftes Menü zuzubereiten, ist aufwendig. Normalerweise! Das will das Food-Startup „getvoila“ nun ändern und hat es deshalb als Tiefkühlgericht auf den Markt gebracht. Deliziöser Genuss … Lesen Sie weiter