Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Doboo“

31. März 2025 – Das „Doboo“ ist ein koreanisches Restaurant in Bonn. Die Speisekarte umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, beispielsweise Edamame (Sojabohnen), koreanische Sushis in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen sowie Reis- und Nudelgerichte. Was wir aus der Speisekarte getestet haben: Wir haben uns für zwei Menüs von der Mittagskarte … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Saitoky“

17. März 2025 – Das „Saitoky“ ist ein „Fine Sushi und Street Food“-Restaurant in Wesseling bei Köln. Die Speisekarte umfasst eine Mischung aus kleinen und großen Speisen, zum Beispiel Misosuppe; Tuna-Tatar: gewürfelter Thunfisch mit Avocado aus Seetangsalat, serviert mit gegrilltem Reispapier, sowie diverse Curry-Variationen. Was wir aus der Speisekarte getestet … Lesen Sie weiter

Genussvolle Entdeckungsreise – von Märchen bis Sherlock Holmes

4. März 2025 – Essen verbindet, inspiriert, erzählt wundervolle Geschichten. Und genau darum geht es in diesen vier Büchern aus dem Hölker Verlag: Romantisches Essen für Verliebte in „Zwei in der Küche“ von Annalena Bokmeier, herzhafte Gerichte für „echte Männer“ in „Männerwirtschaft. Express“ von Felix Schäferhoff, kulinarische Rätsel in„Sherlock Holmes“ … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Xiao“

3. März 2025 – Das „Xiao“ ist ein modernes Crossover-Restaurant in Köln. Es finden sich hier asiatische Gerichte wie Sushi und Curry, aber auch europäische Speisen, Nudeln etwa und karamellisierter Lachs. Wir haben das Büfett auf Herz und Nieren getestet. Was wir getestet haben: Die Fisch- und Fleischtheke hält zum … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Coq au Vin“

24. Februar 2025 – Das „Coq au Vin“ ist ein französisches Restaurant in Köln. Die Speisekarte umfasst moderne Gerichte und Klassiker gleichermaßen, zum Beispiel Ratatouille: Provenzalischer Gemüseeintopf mit Tomaten, süßer Paprika, Zwiebeln, Zucchini und Auberginen, dazu 2 Beilagen nach Wahl; Coq au Riesling: Hähnchen, 24 Stunden in Weißwein eingelegt, mit … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Injera“

27. Januar 2025 – Das „Injera“ ist ein äthiopisches Restaurant in Köln. Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Sie umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, zum Beispiel Zigni / Key Wot: Schmortopf aus Rindfleisch und Zwiebeln, gedünstet in äthiopischer Butter; Tsenhi Derho / Doro Wotpe: Hühnerfleisch in einer harmonisch … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Roatan“

20. Januar 2025 – Das „Roatan“ ist ein karibisches Restaurant in Hamburg. Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Sie umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Gerichte, zum Beispiel Salate mit Mango, Garnelen oder Avocado, Hähnchenbrustfilets in vielen Varianten sowie vegetarische Tortillas. Was wir aus der Speisekarte getestet haben: Wir haben … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Heimwerk“

9. Dezember 2024 – Das „Heimwerk“ ist ein Restaurant in Düsseldorf. Die Speisekarte umfasst Fleischgerichte, vegane und vegetarische Speisen, zum Beispiel ofenfrische Brezel mit zwei Aufstrichen; vegetarischer Schnitzelburger mit Gemüse-Kartoffelpuffer in hauseigener Panade mit Gurke, Salat, Tomate und Gurkenremoulade in der Laugensemmel sowie Backhendl mit Fleisch aus artgerechter Tierhaltung, Stücke … Lesen Sie weiter

Weihnachtsgans aus „The Taste“: Festtagsmenü in einer halben Stunde

24. November 2024 – Sie ist das Festmahl schlechthin: knusprig-saftige Weihnachtsgans in leckerer Soße mit traditionellen Beilagen wie Kartoffelknödel, Rot- und Grünkohl. Doch ein solch schmackhaftes Menü zuzubereiten, ist aufwendig. Normalerweise! Das will das Food-Startup „getvoila“ nun ändern und hat es deshalb als Tiefkühlgericht auf den Markt gebracht. Deliziöser Genuss … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Casa Pedro“

18. November 2024 – Das „Casa Pedro“ ist ein portugiesisch-spanisches Tapas-Restaurant in Bonn. Die Speisekarte umfasst Fleisch- und Fisch-, aber auch vegetarische Menüs, zum Beispiel Jambon Serrano: luftgetrockneter Bergschinken; Camaroes em Molho de Alho: gegrillte Garnelen mit Knoblauchsoße sowie Tortilla Portuguesa: Kartoffelomelett mit Zwiebeln und Paprika. Was wir aus der … Lesen Sie weiter