Urban Chic – die trendigsten Rucksäcke für die Stadt

27. März 2025 – Rucksäcke sind längst mehr als nur praktische Begleiter; sie haben sich zu echten Mode-Statements entwickelt. Sofort ins Auge fallen Modelle in auffälligen Farben wie Gelb, Grün und Blau. Solche Rucksäcke setzen nicht nur Akzente; sie verleihen jedem Outfit eine frische, dynamische Note – ein echter Trend … Lesen Sie weiter

Champagner im Rampenlicht

15. Dezember 2024 – Mit einem Glas Schampus anzustoßen, hat etwas Feierliches und Edles. Seit Jahrhunderten steht das Kultgetränk für Eleganz und Stil. Champagner gehört einfach zum guten Ton; das wusste bereits Napoleon: „Nach einem Sieg verdienst du ihn, nach einer Niederlage brauchst du ihn!“ Auch Modeikone Coco Chanel konnte … Lesen Sie weiter

Glutenfrei genießen – leckere Backrezepte für jeden Tag

27. November 2024 – Wer Gluten nicht verträgt, muss nicht auf Brot, Kuchen und Kekse verzichten. Katharina Böttger und Rena Wiese haben in ihrem Buch „Glutenfrei backen“, Südwest Verlag, einen bunten Reigen köstlicher Rezepte zusammengestellt, die Gebäckgenuss ohne Reue garantieren. Damit können Betroffene wieder bedenkenlos von süßen Verführungen wie raffinierten … Lesen Sie weiter

Sterneküche für zu Hause: zwei Meister am Herd – Genuss für jeden Tag

20. Oktober 2024 – Zwei Meister ihres Fachs zeigen ihre Künste und beweisen, dass sie nicht nur Sterneküche, sondern durchaus alltaugstaugliche Köstlichkeiten auf den Teller zaubern können: In „Simply Jamie“ zeigt Starkoch Jamie Oliver und in „Vegetarisch“ Paul Ivić, beide DK Verlag, wie einfach, gut, köstlich und inspirativ Essenszubereitung sein … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: Der „Katzentempel“

5. August 2024 – Der „Katzentempel“ in Köln bietet eine Vielzahl an herzhaften Gerichten wie Sandwiches, Burger und Bowls, aber auch ein deftiges Katerfrühstück. Zudem können die Gäste aus süßen Gerichten wählen. Da wären zum Beispiel „Banilla Cream“, ein getoastetes Bananenbrot mit Schokosoße und Schlagsahne, oder „Don’t call it Snickers“, … Lesen Sie weiter

Der Minirock – zeitloses Symbol der Emanzipation und Mode

3. August 2024 – Er war umstritten und wurde lange kontrovers diskutiert, sorgte für einen großen Skandal und eroberte schließlich trotz aller Proteste die Modewelt wie kaum ein anderes Kleidungsstück: Der Minirock ist ein zeitloses Symbol für die moderne Fashionista, die zu ihrer Weiblichkeit steht und sie offen, stolz und … Lesen Sie weiter

Von wegen Unkraut: die Tugenden von Löwenzahn

21. Mai 2024 – Gern als lästiges Unkraut abgestempelt, ist Löwenzahn in Wahrheit eine vielseitige, nützliche Pflanze mit einer Fülle von Tugenden. Denn trotz seines schlechten Rufs als ungebetener Gast in Gärten und Rasenflächen wartet er mit zahlreichen positiven Eigenschaften auf und kann sogar als echter Gewinn für Mensch und … Lesen Sie weiter

Kreative Kosmetik: Lidschatten selbst gemacht

15. Mai 2024 – Grün, grau oder blau? Matt oder glänzend? Auffällig oder lieber dezent? Lidschatten gibt es in unzähligen Schattierungen und Texturen. Dennoch fehlt es manchmal an Individualität. Denn wer beispielsweise ein sattes Rot, gemischt mit einer Nuance Silber, auf dem Augenlid sehen möchte, wird den erwünschten Ton nur … Lesen Sie weiter

Unterwasser-Ästhetik: Meeresmotive erobern die Modewelt

7. Mai 2024 – Lebensechte, fantastische Meeresbewohner mit ihrer einzigartigen Anatomie sind momentan die Inspirationsquelle für Modeschöpfer. Roben mit prachtvollen Motiven, die wie eine Mischung aus Fischflossen und farbenreiche Korallen anmuten, erobern den Markt im Sturm und bringen Pep in den Kleiderschrank. Denn sie drücken Lebensfreude, Stärke und eine enorme … Lesen Sie weiter

Blütenzauber für alle Sinne – kreative Ideen mit getrockneten Blüten

6. Mai 2024 – Blumen sind nicht nur hübsch anzusehen, wenn sie blühen. Denn selbst, wenn sie ihren Zenit überschritten haben, büßen sie nicht zwingend an Schönheit ein – und zwar als getrocknete Blüten. Ihre unvergängliche Pracht darf dann sozusagen ein zweites Leben beginnen. Dabei sind die zarten Pflanzen nicht … Lesen Sie weiter