Der Kalorienkompass, Teil 9: Brot

19. März 2025 – Brot schmeckt lecker, gilt aber oftmals als Kalorienfalle. Wer die Teigware bedacht und in Maßen konsumiert, läuft jedoch nicht Gefahr, davon zuzunehmen. Man muss einfach nur darauf achten, die herzhaften Scheiben wohldosiert in seinen Speiseplan zu integrieren. Wichtig ist dabei, einen Blick auf die Nährstoffzusammensetzung der … Lesen Sie weiter

Heusuppe

30. Januar 2025 – Kann man Heu essen? Nein, würden die meisten antworten. Doch es geht! Denn Heusuppe ist sogar eine traditionelle Spezialität, die insbesondere in ländlichen Regionen Deutschlands und Österreichs als Delikatesse gilt. Zutaten: 1 Bund frisches Heu (von unbehandelten Wiesen) 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt 2 Karotten, … Lesen Sie weiter

Der Kalorienkompass, Teil 6: Milch und Milchprodukte

21. Januar 2025 – Milch und Milchprodukte sind nicht nur köstlich, sondern auch ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Doch wie viele Kalorien stecken eigentlich in Quark, Joghurt, Käse und Co.? In diesem sechsten Teil unseres Kompasses werfen wir einen Blick auf die Nährstoffzusammensetzung einzelner Lebensmittel. Angegeben sind die Durchschnittswerte … Lesen Sie weiter

Heißgeräucherte Salamispezialität: Kabanos für unterwegs

9. Juli 2024 – Knackige Kabanos to go: Die Salamispezialitäten von Houdek kommen jetzt neu in einer nachhaltigen, kleinen Verpackung und praktischer Portionierung von 5 Stück daher. Damit finden sie selbst in der kleinsten Tasche Platz und eignen sich als würziger Snack für zwischendurch. Erhältlich sind sie in den Sorten … Lesen Sie weiter

Gute Laune zum Löffeln: Good Moods mit 3 Geheimtipps für einen Power-Tag

25. April 2024 – Schlechte Laune adé, fröhlich und unbeschwingt in den Tag hinein: Diese Good-Mood-Smoothies- und -Bowls sind nicht nur reich an gesunden Zutaten, sondern auch echte Stimmungsaufheller, die pure Energieschübe auslösen. Mit frischen Früchten, grünem Blattgemüse, cremiger Avocado und drei Geheimtipp-Zutaten verwöhnen sie als Spa-Erlebnis den Körper langanhaltend … Lesen Sie weiter