Genussvolle Entdeckungsreise – von Märchen bis Sherlock Holmes

4. März 2025 – Essen verbindet, inspiriert, erzählt wundervolle Geschichten. Und genau darum geht es in diesen vier Büchern aus dem Hölker Verlag: Romantisches Essen für Verliebte in „Zwei in der Küche“ von Annalena Bokmeier, herzhafte Gerichte für „echte Männer“ in „Männerwirtschaft. Express“ von Felix Schäferhoff, kulinarische Rätsel in„Sherlock Holmes“ … Lesen Sie weiter

Heusuppe

30. Januar 2025 – Kann man Heu essen? Nein, würden die meisten antworten. Doch es geht! Denn Heusuppe ist sogar eine traditionelle Spezialität, die insbesondere in ländlichen Regionen Deutschlands und Österreichs als Delikatesse gilt. Zutaten: 1 Bund frisches Heu (von unbehandelten Wiesen) 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt 2 Karotten, … Lesen Sie weiter

Die Marille: vom Aperitif zum Topping

1. Oktober 2024 – Sie ist bernsteinfarben, prall und verwöhnt den Gaumen mit einem süßen, leicht sauren Aroma: Die österreichische Aprikose schmeckt erfrischend lecker und eignet sich wunderbar als Zutat für einen delikaten Aperitif, etwa einen Marillenlikör. Am besten pur und leicht gekühlt vor dem Essen oder als Absacker nach … Lesen Sie weiter

New Glocal: Regionale Köstlichkeiten verschmelzen mit globalen Einflüssen

2. Februar 2024 – In der dynamischen Welt der Kulinarik entwickeln sich fortlaufend delikate Trends, die zum Experimentieren, Testen und Genießen einladen. Eine dieser innovativen Food-Fusionen entsteht, wenn „global“ und „lokal“ verschmelzen. Daraus resultiert eine raffinierte Kochmethode namens New Glocal. Doch was genau steckt eigentlich dahinter? Die lukullische Neuheit beschreibt … Lesen Sie weiter

Slow Food: genussvolles Essen im Einklang mit Natur und Tradition

12. Januar 2024 – Wenn es schnell gehen muss, greifen viele gern auf Fast Food zurück. Flugs landen dann Hamburger, Pommes frites und Co. im Bauch, bevor es auch schon weitergeht im hektischen Alltag. Doch es gibt eine Gegenbewegung, die immer mehr Gehör findet: Slow Food. Sie setzt auf bewusstes … Lesen Sie weiter

Auf der Suche nach dem lokalen Geschmack

18. Oktober 2016 – Es waren einmal zwei Freunde, die stellten sich die Frage: „Was bedeutet eigentlich echter, lokaler Geschmack?“ Und so machten sich die beiden auf die Suche und bereisten dafür elf Orte in vier Ländern. Ihre Antworten haben Georg Schweisfurth und Simon Tress in ihrem eindrucksvollen Lesekochbuch „Lokal“, gestern … Lesen Sie weiter