Dubai-Schokolade selbst gemacht – kreative Rezepte für jeden Geschmack

14. März 2025 – Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde: Dubai-Schokolade in allen Varianten in den unterschiedlichsten Ausführungen. „Das ultimative Dubai-Schokoladen-Rezeptbuch“, Heel Verlag, dürfte daher ein Must-have sein für alle Naschkatzen, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die Zubereitung der luxuriösen Delikatesse in ihrer eigenen … Lesen Sie weiter

Nobel geht die Welt zugrunde: das dekadenteste Rezept der Welt

18. Februar 2025 – „Klotzen, nicht kleckern“ könnte der Titel dieses Rezepts lauten. Denn es enthält vier der edelsten Zutaten der Welt: Champagner, Trüffel, Kaviar und Goldstaub. Verarbeitet mit feinster Schokolade ergibt das eine extrem dekadente, äußerst seltene Süßigkeit. Tipp: Die exquisite Köstlichkeit eignet sich hervorragend als luxuriöse Vorspeise oder als … Lesen Sie weiter

Süße Versuchungen: leckere Valentinstagsgeschenke unter 10 Euro

4. Februar 2025 – Valentinstag steht vor der Tür. Da ist es an der Zeit für kleine süße Gesten! CarpeGusta hat deshalb leckere Food-Geschenke für Naschkatzen zusammengetragen: sahnige Liköre beispielsweise in den Sorten Herrencrème, Sahne, Minze und Crème Brûlée, raffinierte Schokolade (in der Bitter- und Vollmilchvariante) zum Trinken, knusprige Blätterteigkekse … Lesen Sie weiter

Blumenerde zum Nachtisch

22. Januar 2025 – In Blumenerde gedeihen nicht nur Pflanzen. Hübsch arrangiert in kleinen Kübeln macht sie sich auch als leckerer Nachtisch wunderbar: als täuschend echt aussehende Schokokeks-Erde nämlich. Jede Menge Aha-Effekte sind da garantiert! Für einen Blumentopf benötigen Sie folgende Zutaten: 300 g Schokokekse 100 g Vollmilchschokolade 50 g … Lesen Sie weiter

Köstliche Leckerbissen für eine glanzvolle Weihnachtszeit

13. Dezember 2024 – Musik und Kulinarik verbinden sich zu einem zauberhaften Buch mit glanzvoller Weihnachtsstimmung: „The Christmas Cooking“ von Tom Gaebel, Lempertz Verlag, verspricht kulinarische Highlights, die das Fest der Liebe zu einem wundervollen Ereignis werden lassen. Eins der vielen raffinierten Rezepte, die der Künstler zum Besten gibt, ist … Lesen Sie weiter

Von Schokolade bis Gummibärchen: die neuen Adventskalender für jeden Geschmack

16. November 2024 – Die Adventszeit naht und mit ihr die Freude auf das tägliche Türchenöffnen – ein kleines Ritual, das jedes Jahr aufs Neue Groß und Klein begeistert. Dabei ist das Angebot heute so vielfältig wie nie zuvor. Schokoladenkreationen als kleine Täfelchen oder niedliche Figuren verarbeitet, bleiben dabei der … Lesen Sie weiter

Süßes Glück ohne Reue: Backen mit gesunden Alternativen

28. September 2024 – Süße Kekse, verführerische Kuchen und sündhaft leckere Torten, die zum Träumen einladen. Doch was so himmlich schmeckt, enthält natürlich viel Zucker, reichlich Kuhmilch und glutenhaltiges Weizenmehl. Doch das muss gar nicht so sein. „Bakerita“ von Rachel Conners, Unimedica Verlag, liefert mit über 100 raffinierten Rezepten den … Lesen Sie weiter

Kochschule mit Spaß und Kreativität – die besten Rezepte für zu Hause

26. September 2024 – Wer in der Küche Großes erschaffen möchte, aber noch nicht ganz firm in der Praxis ist, muss dafür mitnichten zunächst das Haus verlassen und teure Kurse besuchen. Denn das geht auch ganz bequem daheim. „Mach’s lecker“, dk Verlag, etwa vermittelt häppchenweise leicht umsetzbares Wissen, unverzichtbare Techniken … Lesen Sie weiter

Weihnachtskekse backen mit Pippi Langstrumpf

22. September 2024 – Rotgeflochtene Zöpfe, eine kleine Stupsnase und viele niedliche Sommersprossen: Pippi Langstrumpf gehört weltweit zu den beliebtesten Kinderfiguren. Fast jedes kleine Mädchen wollte sicher mal so sein wie sie. Jetzt erlaubt uns „Astrid Lindgrens Kochbuch“, Verlag Oetinger, nicht nur einen kleinen Blick in ihre kunterbunte Welt, sondern … Lesen Sie weiter

Wiener Patisserie: Historische Rezepte und zauberhafte Desserts im Fokus

17. September 2024 – Die kleinen und großen Eyecatcher sehen aus wie zauberhafte Gemälde, die man nur ungern zerstören würde, indem man sie vertilgt. Und doch verführen sie gerade wegen ihrer einzigartigen Optik und ihres delikaten Geschmacks zum Sündigen. Bernadette Wörndl hat das Gebäck für ihr neues Buch „Wiener Zuckerbäckerei“ … Lesen Sie weiter