Die Hochzeitsbäckerinnen

22. Juni 2015 – Weit über die Grenzen Österreichs hinaus ist das Burgenland bekannt für seine außergewöhnlichen Kekse und Schnitten, Kipferl und Krapferl. Und die werden ganz besonders gern auch zu Hochzeiten gebacken und genossen. Inzwischen ist dort eine regelrechte Industrie entstanden mit Frauen, die sich als reine Hochzeitsbäckerinnen erfolgreich … Lesen Sie weiter

Prinzessinnentorte mit Baiserboden

19. Juni 2015 – Besondere süße Köstlichkeiten verortet man klassischerweise in Italien oder der Türkei, weniger in Schweden. Ein Fehler – wie die Lieblingszezepte von Hannah Widell und Amanda Schulman aus ihrem Buch „Schwedischer Inselsommer“ eindrucksvoll beweisen. Zutaten 6 Eiweiß 240 g Zucker 150 g frische Erdbeeren 700 g Sahne … Lesen Sie weiter

Wachmacher seit 80 Jahren: Energieschokolade

18. Juni 2015 – Im Prinzip ist sie der Großvater heutiger Energy Drinks. die legendäre Energieschokolade „Scho-Ka-Kola“. Zwei Stücke davon enthalten so viel Koffein wie eine durchschnittliche Tasse Kaffee oder ein Espresso. Schon vor 80 Jahren gab es den Wachmacher in der klassischen runden Schokodose mit den dreieckigen Süßigkeiten auf … Lesen Sie weiter

Joghurt-Blaubeer-Torte

12. Juni 2015 – Sie haben viele Namen: Heidelbeere, Waldbeere, Schwarzbeere, Haselbeere oder Bickbeere – oder einfach Blaubeere. Herrlich leckere Rezepte kann man aus ihnen komponieren. In „Mein Blaubeersommer“ sind sie vereint. Dieses hier stammt von Stephanie E. aus Erkrath bei Düsseldorf. Für 8-12 Stücke benötigen Sie folgende Zutaten: ½ … Lesen Sie weiter

Erdbeermarmelade mit Hanf, rosa Pfeffer und Co.

11. Juni 2015 – Erdbeermarmelade ist nichts Besonderes? Diese Sorten hier schon! Während pure Erdbeer-Gelees oder Mischungen aus Erdbeere-Himbeere und Erdbeere-Johannisbeere inzwischen auch in gut sortierten Supermärkten zu finden sind, sind die Fruchtaufstriche von Delikatessen-Spezialist „Die Scheune“ einzigartig. Es gibt dort Erdbeermarmelade in sämtlichen Variationen. Erdbeer-Schoko zum Beispiel oder Erdbeer-Holunder. … Lesen Sie weiter

Diese sizilianischen Frühstückscrèmes machen süchtig

9. Juni 2015 – „Scyavuru“ heißt auf Sizilianisch Aroma, Duft und Wohlgeruch und ist zugleich der passende Name einer süditalienischen Feinkost-Manufaktur. Nomen est Omen: Deren süße Aufstriche erfüllen alles, was sich Genießer süßer Köstlichkeiten wünschen: Ihre drei Crèmes wahlweise mit Mandel-, Haselnuss- oder Pistazien-Gusto können nicht nur auf Brot und … Lesen Sie weiter

Der Wunderkuchen in der Dose

4. Juni 2015 – Motiv-Rührkuchen, Holzlöffel und Wunderkerze, dekorativ verpackt und fertig zum Verzehr: Die Mini-Backwaren aus dem Schwarzwald von Geschenkidee.de sind ein ideales Gadget für wahre Feinschmecker und Naschkatzen. Auspacken, Kerze anzünden und einfach genießen: Simpler und gleichzeitig ausgefallener geht’s kaum. Für besondere Anlässe to go Hergestellt aus hochwertigen … Lesen Sie weiter

Torten de luxe von Peggy Porschen

20. Mai 2015 – Gefühlt eine Million Kalorien befinden sich zwischen den beiden Deckeln von „Cake chic. Torten und Kekse für festliche Anlässe“. Und es sind äußerst leckere Kalorien, die Peggy Porschen da zusammengetragen hat. Ihre Kreationen sind nicht nur in der Fachöffentlichkeit inzwischen legendär. Kaum jemand backt so innovativ … Lesen Sie weiter

Blaubeeren zum Verlieben

11. Mai 2015 – Es ist das Ergebnis einer spontanen Idee, um einen neuen Roman mit Blaubeeren im Titel zu promoten. Der Verlag hatte überlegt, die Leser zu bitten, ihr Lieblings-Blaubeer-Rezept einzuschicken, um sie später zu veröffentlichen. Schon kurze Zeit später konnte sich der Verlag vor Einsendungen nicht mehr retten. … Lesen Sie weiter

Pistazien-Kokos-Crème

6. Mai 2015 – Die „Pinux Pistazien-Kokos-Crème“ von Xucker ist eine echte Alternative als morgendlicher Brotaufstrich. Dabei kommen keine herkömmliche Süßstoffe zum Einsatz, sondern Xylit – eine natürliche Zuckerart mit gleicher Süßkraft und demselben Geschmack wie normaler Zucker, aber ohne die allseits bekannten Nachteile. Böser Zucker, guter Zucker Xylit ist … Lesen Sie weiter