Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Saitoky“

17. März 2025 – Das „Saitoky“ ist ein „Fine Sushi und Street Food“-Restaurant in Wesseling bei Köln. Die Speisekarte umfasst eine Mischung aus kleinen und großen Speisen, zum Beispiel Misosuppe; Tuna-Tatar: gewürfelter Thunfisch mit Avocado aus Seetangsalat, serviert mit gegrilltem Reispapier, sowie diverse Curry-Variationen. Was wir aus der Speisekarte getestet … Lesen Sie weiter

Neu entdeckt: Sushi im Farbrausch

18. Dezember 2024 – Ein neuer Trend sorgt für optische Abwechslung: Restaurant und Bars bieten Sushi-Rollen mit einem tiefdunklen blauen Reis an. Die Farbe spenden Spirulina-Algen. Zudem gibt es die japanische Delikatesse in Schwarz und sogar mit echtem Gold verziert! Wir haben die Blue-Lagoon-Variante getestet. Mehr Schein als Sein! Fazit: … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: das „Hong Kong Garten“

25. November 2024 – Das „Hong Kong Garten“ ist ein chinesisches Restaurant in Wesseling bei Köln. Wir haben das Mittagsbüfett auf Herz und Nieren getestet. Bewertung: Anders als in vielen anderen chinesischen Restaurants erwartet die Gäste hier ein überaus reichhaltiges Angebot mit qualitativ sehr guten Zutaten. So gibt es als … Lesen Sie weiter

Wo lohnt sich ein Restaurant-Besuch? Heute im Test: Die „Ichiban Sushibar“

26. August 2024 – Die „Ichiban Sushibar“ ist ein japanisches Restaurant mitten in der Bonner Innenstadt. Die Speisekarte umfasst eine bunte Mischung an Sushi-Variationen, zum Beispiel California Roll: Surimi, Avocado und Gurke; Tekka Maki: Thunfisch und Avacodo eingerollt in einem Algenblatt sowie Inari, einer Tofu-Tasche. Was wir aus der Speisekarte … Lesen Sie weiter

Innovative Food-Fusion: Sushi-Donuts und Sushi-Sandwich

25. Januar 2024 – Sushi kennt jeder, Donuts ebenfalls. Aber diese innovative Food-Fusion dürfte nur wenigen bekannt sein: Sushi-Donuts, delikate Reishäppchen mit rohem Fisch ganz anders anders interpretiert. Inzwischen ist der Leckerbissen aus der japanischen Küche auf dem besten Weg, die hiesige Gastronomiewelt zu erobern. Mit Fisch, süß oder vegetarisch … Lesen Sie weiter

Maki mit Ofenkürbis

2. April 2022 – Nachhaltig, vegetarisch und innovativ: Selten sind japanische Reisröllchen so fantasievoll angerichtet wie in „Heimat-Sushi“ von Alex und Angkana Neumayer, Christian Verlag. Für 6–8 Personen benötigen Sie folgende Zutaten: Für den Ofenkürbis: 1–2 Schalotten 1 EL neutrales Pflanzenöl 1 kleiner Eichelkürbis (alternativ Hokkaido oder Butternuss) 2 EL … Lesen Sie weiter

Koreanische Sushi

20. März 2022 – Ein Superfood-Hit aus Asien: Gimbap heißen die kleinen vegetarischen Reisröllchen, die Jennie Walldén für ihr Buch „Wok Reis Nudeln“, AT Verlag, herstellt. Für 4 Personen benötigen Sie folgende Zutaten: Für den Reis: 360 g koreanischer oder japanischer Reis 1 TL Salz 2 EL Sesamöl Für die … Lesen Sie weiter

Schlemmen, Schreiben, Show-Time: 7 Bücher rund um den Genuss

12. Oktober 2018 – Feinschmecker träumen seit Urzeiten davon, hinter das Geheimnis der Haute Cuisine zu kommen. Sie wollen wissen, wie die kleinen als Kunstwerke arrangierten Köstlichkeiten auf den Teller gezaubert werden, um den Profis nacheifern zu können. 30 Spitzenköche haben nun tatsächlich aus dem Nähkästchen geplaudert und viele ihrer … Lesen Sie weiter

Frittiertes Eis

21. Juli 2018 – Das findet sich so in Köln kein zweites Mal: Das frittierte Eis im neu eröffneten trendigen Sushi-Restaurant „Fant-Asia“ ist eine kugelrunde, sündhaft leckere Verführung, der Feinschmecker nur zu gerne erliegen, weil sie himmlisch schmeckt und absolut süchtig macht. Ein absolutes Muss Das Besondere an der japanischen … Lesen Sie weiter

Das „Nagoya“ in Köln: vom Geheim-Tipp zum Trend

1. Juni 2018 – Sushi im Restaurant per Tablet zu bestellen, war vor ein paar Jahren eine geradezu revolutionäre Neuerung in der Gastronomie. Das „Nagoya“ in Köln war eins der ersten, wenn nicht sogar das erste Restaurant, das diesen mutigen Schritt gewagt und damit den Nerv der Zeit getroffen hatte. … Lesen Sie weiter