Crunchy Ofen-Wan-Tans

1. Juni 2015 – Unter dem Motto „Yogi on the Road“ steht dieses Rezept von Heather Donaldson und Martin Riedel, das CarpeGusta heute präsentiert. Es stammt aus ihrem Buch „Pink Elephant Cooking. Vegane Rezepte und Yogi-Weisheiten“. Zutaten 10-15 Wan-Tan-Blätter Sesamöl, geröstet Meersalz schwarzer Sesam Zubereitung Den Backofen auf 180 °C … Lesen Sie weiter

Olivenöle mit Persönlichkeit

28. Mai 2015 – Nicht nur Wein hat Charakter, auch Olivenöle haben eine Seele. Dies mit entsprechenden Produkten aus Griechenland zu belegen, hat sich das Start-up „olive joy“ zur Aufgabe gemacht. „Für uns ist Olivenöl ein Lebensmittel im eigentlichen Wortsinn, nämlich ein Mittel zum Leben“, beschreiben die Gründer Anna Pouskouri-Reiche … Lesen Sie weiter

Kichererbsensalat mit Curry und schwarzem Sesam

27. Mai 2015 – Leckere vegane Gerichte zu erfinden und weiterzuentwickeln, ist das erklärte Ziel von Sandra Forster. Die Gastronomin ist Autorin von „Das vegane Kochbuch. Das Original“. CarpeGusta stellt daraus heute ihr Kichererbsensalat-Rezept vor. Für 4 Personen benötigen Sie folgende Zutaten 500 g Kichererbsen 300 g Wurzelgemüse 200 ml … Lesen Sie weiter

Früchte im Holzwürfel

4. Mai 2015 – Erdbeeren, Basilikum oder Chili selbst ziehen – ohne grünen Daumen und sogar ohne eigenen Garten: Pflanzen im Holzwürfel machen es möglich. Einfach den Verschluss-Sticker vom Würfel abziehen, etwas Wasser dazu und an einem hellen Ort aufstellen. Nach ein paar Tagen schon erwacht der „Ecocube“ zum Leben und … Lesen Sie weiter

Teuflisch gutes, engelsgleiches Konfekt

22. April 2015 – Mit Wortgewalt bewirbt die kleine Manufaktur aus Hamburg ihr besonderes Konfekt: „Vom Teufel geschaffen, um uns zu verführen, von Engelshand zu reuelosem Genuss veredelt.“ Vegan, natürlich süß und nährstoffreich aus feinster Bio-Qualität, laktose- und glutenfrei sind die kleinen von Hand gezauberten Köstlichkeiten von „Teufelswerk & Engelsgabe“. … Lesen Sie weiter

Gourmet-Gärtnern für innen

21. April 2015 – Die pastellfarbene Keramikschale mit Fuß und mundgeblasener, oben offener Glaskuppel ist ein voll funktionstüchtiges Gewächshaus im Miniformat. Entworfen hat es die Designerin Ann-Carin Wiktorsson. „Sagaform“ bringt es in diesen Tagen in den Fachhandel. Etwas Anzuchterde und ein paar Samenkörner oder Setzlinge genügen; und mit etwas Geduld … Lesen Sie weiter

Brotchips Lemon-Curry

20. April 2015 – Brotchips müssen keine langweilige Alternative zu „echten“ Chips sein. Veredelt mit den richtigen Aromen werden sie zum ultimativen fett- und zuckerarmen Snack. Urgetreide-Spezialist „Maennl“ hat sich solche Innovationen mit seinen gluten- und laktosefreien Backwaren auf die Fahnen geschrieben. Scharfes Urgetreide Dessen Brotchips Lemon-Curry verbinden hochwertige Weizen-Sorten … Lesen Sie weiter

Schmeckt nach dem guten alten Griechenland: die Olivenöle aus Thassos

Anzeige 13. April 2015 – Echte Handarbeit und der Verzicht auf Pesitizide oder künstliche Dünger zahlen sich aus: Die Olivenöle von „Griechenland Spezialitäten“ sind mild, gleichzeitig vollmundig im Geschmack und punkten durch ihr besonders fruchtiges Aroma. Vegan, bio, lecker Gekämmt von bis zu 2000 Jahre alten, entsprechend mächtigen und hochgewachsenen … Lesen Sie weiter

Vegan, vital, verrückt: Essen nicht nur für Yogis

3. April 2015 – Ihre Rezepte sind vegan, rohkostreich, zucker-, tofu- und sojafrei, außerdem – Zitat – „Superfood-gespickt und Freestyle“: Heather „Daisy“ Donaldson und Martin „Flippo“ Riedel sind Yoga-Lehrer und Köche aus Leidenschaft. „Wir sind der Überzeugung, dass neben Yogapraxis die Art, sich zu ernähren, ganz entscheidend dazu beiträgt, dass … Lesen Sie weiter

Gesunde Chips: aus Wirsing!

4. März 2015 – Er ist reich an Vitaminen und Mineralien. Auch als Knabber-Snack setzt er, weil äußerst kalorienarm, nicht an, sondern ist obendrein auch noch gesund: Wirsing. Für die Macher von „Heimatgut“ ist er die ideale Grundzutat für Chips einer neuen Generation. Die Blätter aus nachhaltigem Anbau werden ganz … Lesen Sie weiter