Krautkopf: Vegetarisches zu jeder Jahreszeit

15. Juli 2015 – Mit einem kleinen Blog fing für die beiden einst alles an: Die Fotografen und leidenschaftlichen Hobbyköche Susann Probst und Yannic Schon präsentierten dort ihre fleischlosen Lieblingsrezepte. Schnell wuchs ihre Bekanntheit. Und so legen sie nun ihr erstes Buch vor: „Krautkopf – vegetarisch kochen und genießen“ ist … Lesen Sie weiter

Cider und Trinkapfel frisch vom Deich

7. Juli 2015 – Mit ihrer neuen „Morleschorle“ haben Jan Ockert und Stefan Wächter soeben ein weiteres innovatives Getränk rund um den Apfel auf den Markt gebracht. Die alkoholfreie Erfrischung aus 65 Prozent Bio-Äpfeln, geerntet in Deutschlands größtem Apfelbaumgebiet auf ökologisch wertvollem Elbschwemmlandboden, ist besonders mild im Geschmack. „Elber“ beliefert … Lesen Sie weiter

Himbeertorte mit Zitronencrème

29. Juni 2015 – In 45 Minuten zubereitet und in 15 bis 20 Minuten fertig gebacken ist diese Torte von Liesel Malm, die CarpeGusta heute vorstellt. Sie stammt aus ihrem Buch Kochen und Backen mit der Kräuter-Liesel. Für 1 Springform mit 28 cm Durchmesser benötigen Sie folgende Zutaten: 3 Eier … Lesen Sie weiter

Feine Carob-Torte

16. Juni 2015 – Einen gesunden Kuchen von Liesel Malm, ausschließlich mit Zutaten aus dem eigenen Garten sowie aus dem Reformhaus, präsentiert CarpeGusta heute. Das Rezept aus „Kochen und Backen mit der Kräuter-Liesel“ ist nicht nur für Selbstversorger interessant. Für 1 Springform mit 28 cm Durchmesser benötigen Sie folgende Zutaten: … Lesen Sie weiter

Olivenöle mit Persönlichkeit

28. Mai 2015 – Nicht nur Wein hat Charakter, auch Olivenöle haben eine Seele. Dies mit entsprechenden Produkten aus Griechenland zu belegen, hat sich das Start-up „olive joy“ zur Aufgabe gemacht. „Für uns ist Olivenöl ein Lebensmittel im eigentlichen Wortsinn, nämlich ein Mittel zum Leben“, beschreiben die Gründer Anna Pouskouri-Reiche … Lesen Sie weiter

Fleischlos mit der Kräuter-Liesel

12. Mai 2015 – Liesel Malm passt so gar nicht ins Bild einer Selbstversorgerin. Die 80-Jährige geht eher als gemütliche Großmutter durch. Dabei ist sie extrem aktiv und hat gerade gestern ihr viertes Buch herausgebracht: In „Kochen und Backen mit der Kräuter-Liesel“ stellt sie ihre Lieblingsrezepte vor, allesamt vollwertig-vegetarisch und … Lesen Sie weiter

Pistazien-Kokos-Crème

6. Mai 2015 – Die „Pinux Pistazien-Kokos-Crème“ von Xucker ist eine echte Alternative als morgendlicher Brotaufstrich. Dabei kommen keine herkömmliche Süßstoffe zum Einsatz, sondern Xylit – eine natürliche Zuckerart mit gleicher Süßkraft und demselben Geschmack wie normaler Zucker, aber ohne die allseits bekannten Nachteile. Böser Zucker, guter Zucker Xylit ist … Lesen Sie weiter

Früchte im Holzwürfel

4. Mai 2015 – Erdbeeren, Basilikum oder Chili selbst ziehen – ohne grünen Daumen und sogar ohne eigenen Garten: Pflanzen im Holzwürfel machen es möglich. Einfach den Verschluss-Sticker vom Würfel abziehen, etwas Wasser dazu und an einem hellen Ort aufstellen. Nach ein paar Tagen schon erwacht der „Ecocube“ zum Leben und … Lesen Sie weiter

Teuflisch gutes, engelsgleiches Konfekt

22. April 2015 – Mit Wortgewalt bewirbt die kleine Manufaktur aus Hamburg ihr besonderes Konfekt: „Vom Teufel geschaffen, um uns zu verführen, von Engelshand zu reuelosem Genuss veredelt.“ Vegan, natürlich süß und nährstoffreich aus feinster Bio-Qualität, laktose- und glutenfrei sind die kleinen von Hand gezauberten Köstlichkeiten von „Teufelswerk & Engelsgabe“. … Lesen Sie weiter

Gourmet-Gärtnern für innen

21. April 2015 – Die pastellfarbene Keramikschale mit Fuß und mundgeblasener, oben offener Glaskuppel ist ein voll funktionstüchtiges Gewächshaus im Miniformat. Entworfen hat es die Designerin Ann-Carin Wiktorsson. „Sagaform“ bringt es in diesen Tagen in den Fachhandel. Etwas Anzuchterde und ein paar Samenkörner oder Setzlinge genügen; und mit etwas Geduld … Lesen Sie weiter