Der Kalorienkompass, Teil 9: Brot

19. März 2025 – Brot schmeckt lecker, gilt aber oftmals als Kalorienfalle. Wer die Teigware bedacht und in Maßen konsumiert, läuft jedoch nicht Gefahr, davon zuzunehmen. Man muss einfach nur darauf achten, die herzhaften Scheiben wohldosiert in seinen Speiseplan zu integrieren. Wichtig ist dabei, einen Blick auf die Nährstoffzusammensetzung der … Lesen Sie weiter

Der Kalorienkompass, Teil 4: Getränke

21. Dezember 2024 – Limo, Cola oder Saft? Bier, Wein oder Sekt? Energydrink oder Eistee? Piña Colada oder Mojito? Whisky oder Wodka? In diesem vierten Teil unseres Kalorienkompasses zeigt CarpeGusta, wie viel Kalorien in Getränken mit und ohne Alkohol stecken. Angegeben sind die Durchschnittswerte pro 100 Milliliter. Getränke ohne Alkokol … Lesen Sie weiter

Zuckerkonsum im Fokus: Wie viel Süßes ist gesundheitlich vertretbar?

23. April 2024 – Üppige Desserts, kunterbunte Leckereien und einladende Gerichte mit vielen verstecken Zutaten en masse: Die Welt der Kulinarik lockt überall mit delikaten Speisen, von denen die meisten jedoch viel zu viel Zucker enthalten. Der jedoch kann überdosiert zu erheblichen gesundheitlichen Schäden führen, beispielsweise zu Karies, Übergewicht, Diabetes … Lesen Sie weiter

Bye-bye, Bauchfett – die besten Tipps ohne Sport

12. Juni 2023 – Bauchfett kann nicht nur ungesund sein, sondern auch unschön aussehen. Viele Menschen suchen daher nach Möglichkeiten, um das lästige Bauchfett loszuwerden, ohne dabei Sport treiben zu müssen. Doch wie geht das eigentlich? CarpeGusta gibt Tipps: Reduzieren Sie Ihren Kalorienverbrauch: Um Bauchfett zu verlieren, ist es wichtig, … Lesen Sie weiter

Ein gezähmter Löwe fürs Wohnzimmer

8. September 2020 – Die bezaubernde Romantik, wie sie einst auf einer mitterlalterlichen Burg geherrscht hat, versprüht auch diese verspielte Fontäne im naturgetreuen Design – und lädt somit Tag für Tag zu einer kleinen magischen Zeitreise ein. Burg-Romantik pur Sanft plätschert das Wasser aus dem antik gestalteten Zimmerbrunnen „Löwenkopf” von … Lesen Sie weiter

Bleiben Sie Ihrer Wärmflasche „troy“

6. Dezember 2019 – Kuschelig-heiße Momente an kalten Tagen: Wenn es draußen fröstelt, wird es Zeit, es sich daheim so richtig gemütlich zu machen – mit der neuen Wärmflasche von „Troy“ etwa, die doppelt so lange wie ihre handelsüblichen Mitstreiterinnen halten soll. Heiß und sicher Dafür muss das stylische Accessoire … Lesen Sie weiter

Zeichnen mit Steinen, Ästen, Blumen und Blättern

5. Oktober 2018 – Die meisten benötigen Papier und bunte Stifte, um ein Bild zu malen. Eva Gruber bedient sich dafür aus der Natur. Ihre Unterlage bildet das Ufer des österreichischen, wildromantischen Höllentals. Eis, Schnee, Blumen und Halme sind ihre Zeichen-Werkzeuge. Die Zeitlosigkeit der Vergänglichkeit Ihre einzigartigen „Gemälde” stellt sie … Lesen Sie weiter

Das Gesicht in isländisches Gletscherwasser tauchen

19. August 2018 – Wie der morgendliche Spaziergang durch eine herrliche Wasserlandschaft mitten in Skandinavien: Abkühlend, erfrischend und erholsam fühlt sich ein unverfälschtes Naturerlebnis an, das nun ins heimische Badezimmer verlagert und genossen werden kann – mit dem „Bioeffect Micellar Cleansing Water“. Reinigungs-Fluid als Spa-Kur Das erlesene Reinigungs-Fluid ist aus original … Lesen Sie weiter

Wasserlandschaften zum Träumen

4. Juli 2018 – Unberührte Naturwunder sind selten und kaum zu finden. Und doch gibt es sie noch: atemberaubende Wasser-Oasen, die durch imposante Urgewalt und echte, unverfälschte Herrlichkeit beeindrucken. Martin Arnold und Urs Fitze haben diese kleinen Inseln des Glücks aufgespürt. In ihrem jetzt erschienenen Band „Gewässerperlen“, AT Verlag, stellen … Lesen Sie weiter

Die Kunst des Kneippens

2. Juli 2018 – 121 Jahre nach seinem Tod ist er genauso beliebt wie zu Lebzeiten. Sebastian Kneipps Ideen haben nichts an Aktualität eingebüßt. Seine Heilmethode wird heute noch praktiziert. Aus diesem Grund hat der Trias Verlag nun seine weltberühmten Ratgeber in „Meine Wasserkur. So sollt ihr leben“ zu einem … Lesen Sie weiter